NEU!
Oberwiesenthal am Fichtelberg
mit einer Schlösser- und Burgentour
Nicht in den Leistungen genannte Eintritte sind zahlbar vor Ort!
NEU!
Oberwiesenthal am Fichtelberg
mit einer Schlösser- und Burgentour
Sie wohnen 3* Superior AHORN Hotel Am Fichtelberg. In Deutschlands höchstgelegener Stadt im Kurort Oberwiesenthal im Erzgebirge ist Ihr Hotel am Südhang gelegen. Auf fast 1.000 m Höhe eingebettet zwischen dem Fichtel- und Keilberg und nur 5 Minuten von der tschechischen Grenze entfernt.
1. Tag:
Anreise nach Oberwiesenthal ins Hotel, das Sie am Nachmittag erreichen werden.
2. Tag:
Ihre Fahrt heute führt Sie über Chemnitz nach Zschopau sowie durch das Zschopautal.
ln Chemnitz erwartet Sie ein geführter Rundgang sowie eine Besichtigung des Kutschen- und Motorradmuseum im Jagdschloss Augustusburg. Weiter geht lhre Tour zur Burg Wildeck von Zschopau. Hier erfahren Sie während einer Führung viel Wissenswertes über die Geschichte des Bauwerks. Überzeugen Sie sich durch einen Blick aus den Fenstern der Säle von den Zinnen des alten Bergfrieds und von der exponierten Lage des Schlosses auf einem Felsen hoch über der Zschopau. Danach fahren Sie durch das malerische Zschopautal zur Burg Scharfenstein.
Tauchen Sie ein in die Welt der Renaissance und treffen Sie auf der mittelalterlichen Burg den „Robin Hood“ des Erzgebirges, Karl Stülpner. Anschließend geht es zurück ins Hotel, wo Sie heute Abend ein leckeres Erdschwein aus dem Erdschweinofen am Pistenblick erwartet. Guten Appetit!
3. Tag:
Lernen Sie auf der heutigen Rundfahrt die „klingende" Ferienregion kennen. Erleben Sie die einzigartige Landschaftsvielfalt, den weltbekannten Musikinstrumentenbau, eine der modernsten Skisprungschanzen Europas sowie die gigantische Göltzschtalbrücke, die für diese Region stehen.
Wir haben Ihre Rundfahrt mit einem Besuch der Deutschen Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz, dem Geburtsort von Sigmund Jähn, verbunden. Hier werden Ihnen die Erkenntnisse sowie die Entwicklung der Astronomie und die ersten Flug- und Raketenexperimente vorgestellt.
Am späten Nachmittag erreichen sie Ihr Hotel.
4. Tag:
Der Tagesausflug führt Sie nach Annaberg-Buchholz wo Sie den Frohnauer Hammer besuchen werden und während der Führung einiges über die Herstellung von Werkzeugen für den Bergbau und für die Landwirtschaft erfahren. ln Annaberg geht es anschließend mit der Grubenbahn in den „Markus Röhling Stolln", wo auch eine Führung auf Sie wartet. Nach etwa 600 m Fahrt mit der Grubenbahn können Sie eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus und des Uranbergbaus besichtigen. Die Hauptattraktion ist aber das 9 m hohe Kunst Rad, welches von den Mitgliedern des Vereins Altbergbau originalgetreu und voll funktionsfähig nachgebaut wurde.
Für das leibliche Wohl haben wir für sie unten im Stollen einen Imbiss und einen Bergbauschnaps bestellt. Anschließend fahren Sie ins Spielzeugdorf Seiffen. Dort haben Sie die Gelegenheit das Spielzeugmuseum zu besichtigen oder Sie bummeln nach Herzenslust durch die Volkskunstgeschäfte. Nach einem erlebnisreichen Tag geht es zurück ins Hotel.
5. Tag:
Leider ist der Urlaub schon wieder vorbei und sie treten heute die Heimreise an.
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten!
Leistungen:
Nicht in den Leistungen genannte Eintritte sind zahlbar vor Ort!