Insel Rügen – größte Insel Deutschlands
Binz – ein Seebad mit Traditionen
inkl. Ozeaneum & Fahrt mit
dem „Rasenden Roland“
Nicht in den Leistungen genannte Eintritte sind zahlbar vor Ort!
Insel Rügen – größte Insel Deutschlands
Binz – ein Seebad mit Traditionen
inkl. Ozeaneum & Fahrt mit
dem „Rasenden Roland“
Sie wohnen im 3*+ IFA Rügen Hotel & Ferienpark -im wohl bekanntesten Ostseebad der Insel Rügen - in Binz. Hier erwarten Sie moderne Hotelzimmern
1. Tag:
Auf dem Weg nach Binz werden Sie einen Stopp in Stralsund machen. Hier statten Sie dem Ozeaneum einen Besuch ab und tauchen in die Welt der nördlichen Meere ein. Hier werden Ihnen die Lebensräume der Nordsee, der Ostsee, des Nordatlantiks und des Polarmeeres gezeigt. Ein Gezeitenbecken simuliert Ebbe und Flut und auch im Brandungsbecken herrscht einiges an Bewegungen. Das größte Becken im Ozeaneum umfasst 2,6 Millionen Liter Wasser. Darin schwimmen Schwarmfische, Ammenhaie und Rochen. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt nach Binz fort.
2. Tag:
Nach dem Frühstück starten Sie ab Hotel über Saßnitz zur Stubbenkammer. Durch den zauberhaften Buchenwald des Nationalparks Jasmund gelangen Sie zum Königsstuhl und zur Victoriasicht. Weiter führt der Weg durch die Schaabe und Sie erreichen bald den nördlichsten Punkt der Insel Rügen - Kap Arkona. Mit der Arkonabahn geht es zum kleinen Fischerdörfchen Vitt mit der einzigen Rundkirche Rügens und mit Blick auf Kap Arkona. Von dort aus wandern Sie am Hochufer entlang zum Kap und zu den beiden Leuchttürmen. Auf dem Rückweg fahren Sie nach Ralswiek zu der wohl schönsten Naturbühne Deutschlands. In den Sommermonaten finden hier die Störtebeker Festspiele statt. Danach geht es zurück ins Hotel.
3. Tag:
Heuten lernen Sie den Süden der Insel kennen. Über das ehemalige KDF-Bad Prora geht es weiter über die Kreisstadt Bergen zur ehemaligen Residenz des Fürsten von Putbus - eben nach Putbus. Bei einem Spaziergang besichtigen Sie den Schlosspark mit seinem Denkmal des Fürsten. Weiter geht es über die Bäderstraße zum Jagdschloss Granitz, dass Sie während einer Führung etwas näher kennenlernen werden. Über die alte Bäderstraße geht es weiter auf die Halbinsel Mönchgut. Von den "Zickerschen Bergen" haben Sie einen wundervollen Blick über den Greifswalder Bodden. Um den heutigen Ausflug zu beenden nutzen Sie eine Fahrt mit dem "Rasenden Roland" von Göhren zurück nach Binz. Am Bahnhof in Binz erwartet Sie bereits der Bus, der Sie ins Hotel bringt.
4. Tag:
Am heutigen Tag erwartet Sie ein beeindruckendes Erlebnis zu Schiff bei der Fahrt von der Seebrücke Binz entlang am Fährhafen Saßnitz/Mukran und dem Hafen Saßnitz zu den Kreidefelsen und wieder zurück. Der Kapitän ist Schiffsführer und gleichzeitig Ihr Reiseleiter – er erläutert Ihnen ausführlich die Route und alle Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Zurück in Binz, haben Sie den Nachmittag Freizeit. Nutzen Sie die Zeit zum Bummeln auf der Promenade oder für einen Strandspaziergang.
5. Tag:
Nach einem gemütlichen Frühstück heißt es Abschiednehmen von der wunderschönen Insel und die Rückreise beginnt. Am Nachmittag erreichen Sie Ihren Heimatort.
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten!
Leistungen:
Nicht in den Leistungen genannte Eintritte sind zahlbar vor Ort!