NEU!
Bregenzer Wald und Schweiz
Genussmomente in der Schweiz
Wie das Glück in die Schokolade kommt!
Nicht in den Leistungen genannte Eintritte sind zahlbar vor Ort!
NEU!
Bregenzer Wald und Schweiz
Genussmomente in der Schweiz
Wie das Glück in die Schokolade kommt!
Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Leonhard, dass sich im Zentrum der malerischen Altstadt von Feldkirch befindet. Das Zentrum ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtbilder von
Vorarlberg und liegt nur einige Schritte vom Hotel entfernt.
1. Tag:
Ihre Reise beginnt heute mit der Anreise zur Zwischenübernachtung im Raum Nürnberg. Am späten Nachmittag checken Sie in Ihrem Hotel ein. Abendessen im Hotel.
2. Tag:
Willkommen in Feldkirch in Vorarlberg. Das mittelalterliche Zentrum Feldkirchs verzückt mit engen Gassen und hübschen Häuserfassaden. Cafés, kleine Läden und Boutiquen laden zum Bummeln und Verweilen ein. Hoch über der Stadt thront die historische Schattenburg mit einer Aussichtsplattform auf dem Bergfried, dem höchsten Teil der Burg.
3. Tag:
Hoch über dem schweizerischen Teil des Bodensees, auf einer Sonnenterrasse gelegen, finden Sie das Biedermeier-Dorf Heiden. Ein kurzer Halt bringt Sie der Stadt ein Stück näher. Anschließen geht es weiter nach St. Gallen. Hier erwartet Sie eine malerische Altstadt, die barocke Kathedrale und die weltberühmte Stiftsbibliothek. Nun wird es „süß“ - in Flawil besuchen Sie Maestrani's Chocolarium. Hier kommen Schleckermäuler voll auf ihre Kosten. Entdecken Sie die Schokoladenfabrik bei einer Führung und lüften Sie das Geheimnis, wie das Glück in die Schokolade kommt. Naschen ist hier erwünscht! Weiter geht die Fahrt nach Romanhorn wo Sie mit der Bodenseefähre nach Friedrichshafen übersetzen. Vorbei am Zeppelin Hanger geht es dann zurück nach Feldkirch.
4. Tag:
Der Bregenzerwald bedeckt rund ein Viertel von Vorarlbergs Landesfläche. Allerdings straft der Name Lügen, denn allzu viele Bäume gibt es hier nicht mehr. Geblieben sind sanfte Hügel, weite Ebenen, romantische Flusstäler und imposante Gipfel. Erstes Ziel des Tages ist Bregenz. Die Stadt im Herzen des Drei-Länder-Ecks ist direkt am Bodensee gelegen. Bestaunen Sie auf Ihrer Reise durch den Bregenzerwald die fast tausendjährige Dorflinde in Alberschwende. Hier besuchen Sie eine Imkerei und Schaubrennerei. Danach geht es weiter über die Käsestraße nach Lingenau. Die "KäseStrasse" ist keine Straße im herkömmlichen Sinn, sondern ein Zusammenschluss von Entdeckens werten Stationen im ganzen Bregenzerwald. Die Betriebe der "KäseStrasse" zählen zur regionalen Elite in Sachen Käse. Denn nur wer die strengen Qualitätskriterien erfüllt, kann Mitglied der "KäseStrasse" werden. Eine Käseverköstigumng im Käsekeller in Lingenau ist ein Muss. Anschließend fahren Sie zurück ins Hotel.
5. Tag:
Erleben Sie zunächst bei einem kurzweiligen Rundgang die geschäftige Stadt Vaduz - Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein. Historische Gebäude, das Regierungsviertel mit dem imposanten Peter-Kaiser-Platz, zahlreiche Kunstwerke, die fürstliche Gruft, die Alte Rheinbrücke (von 1901) u.v.m. gibt es hier zu entdecken. Zuletzt sollten Sie noch einen Fotostopp am hoch über der Stadt gelegenen Fürstenschloss einlegen, bevor es über den Säntis weiter ins Appenzeller Land geht. An der Talstation des Säntis haben Sie einen faszinierenden Ausblick. Ein kleiner Rundgang in Appenzell ist ein Muss, bevor es mit Käsesüppchen und Birnenbrot im Bauch zurück nach Feldkirch geht.
6. Tag:
Heute beginnt nach erlebnisreichen Tagen die Heimreise. Zunächst fahren Sie zur Zwischenübernachtung in den Raum Nürnberg.
8. Tag:
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Heimreise fort und erreichen am Abend Ihre Heimatorte.
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten!
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Leistungen:
Nicht in den Leistungen genannte Eintritte sind zahlbar vor Ort!